
Neue Busverbindungen zwischen Potsdam und Havelland
"Am 4. August 2025 ist es soweit: Das neue Stadtquartier Krampnitz wird eröffnet. Gleichzeitig wird der neue Stadtteil in das Busnetz eingebunden und an das ÖPNV-Netz angeschlossen. Damit steht bereits den ersten Einwohnern und den Schülern der weiterführenden Schule eine attraktive ÖPNV-Anbindung in alle Richtungen zur Verfügung:
- mit den Buslinien 609 und 662 tagsüber alle 20 Minuten in Richtung Campus Jungfernsee und von dort weiter mit der Straßenbahn in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof
- mit den Buslinien 609 und 662 tagsüber alle 20 Minuten in Richtung Fahrland und von dort weiter nach Satzkorn, zum Bahnhof Marquardt (mit Übergang zur RB21) und zum Bahnhof Elstal (mit Übergang zum RE4 und zur RB21 sowie Halt am Designer Outlet Berlin)
- mit den Buslinien 638 und N15 in Richtung Groß Glienicke und S+U Rathaus Spandau
- mit der Buslinie 697 in Richtung Kladow und Bornstedt
- mit der Buslinie 604 in Richtung Falkensee
- mit dem Nachtbus N15 in Richtung Fahrland und Innenstadt
Mit der Anpassung der Busführung in Krampnitz wird der Verlauf weiterer Linien im Bereich Fahrland/Kartzow/Marquardt geändert, um das Fahrplanangebot weiter an den Bedürfnissen unserer Fahrgäste auszurichten:
- Mit der neuen Buslinie 662 zwischen Elstal, Bahnhof und Campus Jungfernsee wird eine noch bestehende Lücke im ÖPNV-Netz zwischen Potsdam und dem Umland geschlossen. Es ergeben sich für Pendler und den Freizeitverkehr neue attraktive Direktverbindungen ins Havelland, unter anderem zum Designer Outlet Berlin in Elstal.
- Mit der neuen Buslinie 619 zwischen Am Upstall und Kirschallee über Bhf Marquardt wird die Anbindung an den Regionalverkehr der Bahn weiter gestärkt. Gleichzeitig entsteht im Berufsverkehr durch die Kopplung der Fahrten mit der Buslinie 692 eine direkte Verbindung in Richtung Bornim/Bornstedt und eine zweite Direktverbindung in Richtung Innenstadt.
Zu weiteren kleinteiligen Anpassungen kommt es bei parallel verkehrenden Linien vor allem im Spätverkehr, um das Angebot noch besser aufeinander abzustimmen und Synergieeffekte auszunutzen."
So schreibt die ViP zu dem neuen Nahverkehrsangebot. Unser Ortsvorsteher Herr Etlich war zur Eröffnung der neuen landkreisübergreifenden Busverbindung dabei und nahme direkt an der Premierefahrt teil.
Über die VBB-App werden die passenden Verbindungen herausgefiltert (App kostenlos in den üblichen App-Stores).